Auch bei Regen gibt es interessante Motive! Hier eine Aufnahme vom Lac d’Emosson in der Schweiz.
Archive for the ‘2007’ Category
Lac d’Emosson – Schweiz
27. August, 2010Airport Days Hamburg 2007 – Impressionen aus der Mottenkiste
17. Juni, 2010Heute ein Beitrag aus der Mottenkiste! Die Aufnahmen sind während der Airport Days 2007 auf dem Flughafen Hamburg entstanden.
Kurzer Steckbrief zum Event:
Der Star: Airbus A380 (F-WWOW) MSN 001
Sonstiges Gedöns auf dem Rollfeld: Lockheed Super Constellation „Super Connie“, ADAC Christopherus, BW Tornado, Antonov An-2, Douglas DC-3, Luftwaffe Airbus A310-304, NATO Boeing E-3A Sentry (707-300)
F-WWOW – A380
17. Juni, 2010Post-it – Schweiz (Wallis)
24. November, 2009Enkhuizen – Zuiderzeemuseum
10. April, 2008Heute eine Aufnahme aus dem wunderschönen Buitenmuseum (Außenmuseum) im Zuiderzeemuseum (Zuiderzee heute Ijsselmeer).
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer!
Gletsch – 4 auf einen Streich…
13. März, 2008Der Ort Gletsch (1759m) befindet sich an der Verzweigung zu den Pässen Grimsel und Furka in der Gemeinde Oberwald (Wallis/Schweiz).
In der Mitte der Aufnahme befindet sich die Kapelle von Gletsch, welche von 3 weiteren Motiven umrahmt wird. Links erkennt man den ziemlich stark zurück gegangenen Rhône-Gletscher, rechts kann man die Serpentinen des Furkapasses gut sehen und ganz rechts erreicht gerade eine Dampflok der Dampfbahn Furka-Bergstrecke die Bahnstation in Gletsch.
Potsdamer Platz by night – Berlin
8. Januar, 2008Heute zeige ich euch eine Nachtaufnahme vom Potsdamer Platz in Berlin. Der Aufnahmestandpunkt befindet sich ein paar Meter vor dem Nachbau des historischen Verkehrsturmes in der Mitte.
Um eine möglichst hohe dynamische Wirkung des Bildes zu vermitteln habe ich absichtlich die „stürzenden Linien“ als Bildelement mit eingebaut, d.h. die Kamera stark von unten nach oben geschwenkt.
Allen Besuchern ein Frohes Neues Jahr 2008!
31. Dezember, 2007Tuuut, tuuut! Der Dampf von der Dampflok Nr.9 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke faucht aus allen Ritzen hervor. Gerade überquert sie den Bahnübergang in Gletsch.
GEO-SAISON: HDR-Fotografie
29. Dezember, 2007In der aktuellen Ausgabe der GEO-Saison (01/2008) ist ein Artikel zum Thema „HDR-Fotografie“ erschienen. U.a. ist dort auch meine HDR Aufnahme von der „Queen Mary 2“ im Hamburger Hafen auf den Seiten 90/91 abgebildet.
Am Ende des Artikels wird kurz und knapp erläutert, wie man solche Bilder am heimischen PC selber erstellen kann.
Wer sich für diese neue Foto-Technik besonders interessiert, der sollte sich die Januar-Ausgabe nicht entgehen lassen.
In eigener Sache:
Meine Fotos und Berichte auf mbrelax.wordpress.com bzw. marc-boettcher.de sind mit einem nicht unerheblichen Aufwand entstanden. Falls Sie meine Arbeit gerne unterstützen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Kapellbrücke – Schweiz
5. Dezember, 2007Trotz bedecktem Himmel hatte diese Schwanenfamilie es gut mit mir gemeint. Die Kapellbrücke gilt neben dem Matterhorn als das zweitmeist fotografierte Motiv der Schweiz.
Auf dem Bild sind neben der Kapellbrücke, der Wasserturm (mitte) und die Jesuitenkirche (rechts) zu sehen.
Das Bild befindet sich auch unter den 13 aktuellen Bildern im Kalender „Schweiz 2008„. Hier geht’s zur Geschenkidee!
Online-Shop: Kalender „Schweiz 2008“!
26. November, 2007Mein Kalender Schweiz ist nun fertig und kann im mbrelax’s-printshop bestellt werden. Dieser Kalender ist eine Hommage an die Schweiz. Die Aufnahmen sind vom Timing her einzigartig und besonders wertvoll! Nach dem Motto „Zur richtigen Zeit am richtigen Ort!“.
Der Kalender hat das Format DIN A3 und beinhaltet 13 aktuelle Bilder die im Sommer 2007 aufgenommen wurden.
Zu sehen sind: Matterhorn-Riffelsee (Titelseite), Rheinfall – Schaffhausen, Eringer Bulle – Belalp, John Tyndall-Denkmal, Dampfbahn Furka-Bergstrecke, Almbauer am Paso della Novena, Gornergratbahn, Paragliding – Zermatt, St. Gotthardpass, Alpenmurmeltier, Großer Aletschgletscher, Kapellbrücke – Luzern und Rhone-Gletscher.
Der Kalender kostet € 21,90 (zzgl. Versandkosten).
Hier gehts zum: mbrelax’s-printshop
Crete – Italien
24. November, 2007Die Crete befindet sich südlich von Siena. Es ist eine sehr karge und mondlandschaftsähnliche Gegend.
Alpenmurmeltier – Schweiz
15. November, 2007Das Alpenmurmeltier (Marmota marmota) kommt in der freien Wildbahn im gesamten Aplenraum vor.
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer.
Das Bild befindet sich auch unter den 13 aktuellen Bildern im Kalender “Schweiz“. Hier geht’s zur Geschenkidee!
Matterhorn & Gornergrat (Zermatt) – Schweiz
9. November, 2007Das Matterhorn 4478 m.ü.M, wird auch gerne als DER BERG der Berge bezeichnet. Einen sehr schönen Blick auf das berühmte Matterhorn und die umliegenden Bergmassive hat man u.a. vom Gornergrat aus.
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer.
Das Bild befindet sich auch unter den 13 aktuellen Bildern im Kalender “Schweiz“. Hier geht’s zur Geschenkidee!
2x Bundeskanzler a.D. – Parteitag der SPD
1. November, 2007Kurt Beck – Parteitag der SPD
27. Oktober, 2007Stühlerücken – Vatikanstadt
23. Oktober, 2007Als ich gestern für einen Freund mal wieder in mein Archiv schauen musste, bin ich auf folgendes Foto gestolpert:
Die Aufnahme ist auf dem Petersplatz in Vatikanstadt entstanden. Der vordere Teil des gewaltigen Petersplatz ist für Besucher aus aller Welt bestuhlt.
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer.
Abendröte – Hamburg
20. Oktober, 2007Als Abendrot bezeichnet man eine rötliche Färbung des leicht bewölkten Abendhimmels bei tiefem Sonnenstand (Quelle: Wikipedia).
Folgende Aufnahme wurde von meinem Balkon aus in Richtung Westen fotografiert.
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer.
Almbauer – Schweiz
19. Oktober, 2007Zum Wochenende ein Porträt von einem sehr netten Almbauer am Passo della Novena. Das Bild entstand bei geringem Abendlicht.
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer.
Das Bild befindet sich auch unter den 13 aktuellen Bildern im Kalender “Schweiz“. Hier geht’s zur Geschenkidee!
Rhone-Gletscher – Schweiz
16. Oktober, 2007Heute mal eine Aufnahme vom ziemlich stark zurückgegangenen Rhone-Gletscher aus der Schweiz.
Der Gletscher befindet sich direkt an der Furkapassstraße in Höhe des „Hotel Belvedere“.
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer. Mehr Infos im wiki.
Das Bild befindet sich auch unter den 13 aktuellen Bildern im Kalender “Schweiz“. Hier geht’s zur Geschenkidee!
Heidschnucken – Wilseder Berg
15. Oktober, 2007Don’t drink & fly – Zermatt
29. September, 2007Das gleiche Bild nur ein bisserl größer.
Das Bild befindet sich auch unter den 13 aktuellen Bildern im Kalender “Schweiz“. Hier geht’s zur Geschenkidee!
Impressionen von der Belalp – Schweiz
23. September, 2007Nach längerer Abwesenheit eine Serie aus dem schönen Wallis in der Schweiz. Heute zeige ich Euch ein paar Impressionen, die auf der Wanderung zum Sparrhorn (3029m) entstanden sind.
Zunächst einmal ging es mit der Seilbahn von Blatten bei Naters (ca.1300m) rauf auf die Belalp.
Der Rheinfall – Schaffhausen
10. September, 2007Der Rheinfall in Schaffhausen (Schweiz) gilt als eines der größten Wasserfälle in Europa. Der Rheinfall ist von der Infrastruktur her sehr gut erschlossen. Man kann über verschiedene Brücken und Wege eine sehr schöne Rund-Wanderung machen.
Mal kein typisches Bild vom Rheinfall:
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer.
Das Bild befindet sich auch unter den 13 aktuellen Bildern im Kalender “Schweiz“. Hier geht’s zur Geschenkidee!
Queen Mary 2 – zweiter Streich…
9. September, 2007Sonnenglühen am Waltershofer-Hafen
15. August, 2007Für den Fotografen gibt es im Hamburger Hafen keine bestimmte Zeit, auch bei „Avaible Light“ Situationen kann man im Hafen schöne Lichtstimmungen einfangen.
Zum heutigen „Mariä Himmelfahrt“ passen diese Stimmung und Szene ganz gut. Die Aufnahme entstand am Eurogate im Waltershofer-Hafen.
Die gleiche Aufnahme ein bisserl größer.
Berlin VI – Schlossbrücke
12. August, 2007Queen Mary 2 – Sie ist wieder da!
27. Juli, 2007Gestern (26.Juli 2007) war die Königin der Meere, die „Queen Mary 2“ wieder in ihrem „heimlichen Heimathafen“ zu Gast. Die Queen Mary 2 gilt derzeit als eines der schönsten und längsten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Die Hamburger sind einfach verrückt nach Mary!
In den frühen Morgenstunden (ca. 3h) schipperte sie Elbaufwärts gen Hamburg, um ca. 5h machte sie an ihrem Liegeplatz am Cruise-Terminal in der Speicherstadt/Hafencity fest.