Die Santa Maria della Salute befindet sich direkt am Canal Grande in Venedig.
Archive for the ‘2008’ Category
Santa Maria della Salute – Venedig
12. Juni, 2008Arezzo – Piazza Grande
30. Mai, 2008Heute eine SW-Aufnahme vom Piazza Grande in Arezzo. In der Bildmitte befindet sich die Kirche Santa Maria della Pieve. Um den Platz herum befinden sich einige Patrizierhäuser. Arezzo ist eine wunderschöne und sehr Fotogene mittelalterliche Stadt in der Toskana.
Let’s Swing! – Markusplatz (Venedig)
15. Mai, 2008Der Markusplatz in Venedig gehört mit zu den größten Zielen eines jeden Besucher aus aller Welt. Meine Aufnahme zeigt den Platz vom Hintergrund des Geschehens aus.
Vor mir spielt gerade eine Kapelle und im Hintergrund sieht man die Piazzetta samt den beleuchteten Prokuratien.
Real Blue Eyes
14. Mai, 2008Folgende Aufnahme entstand neulich bei direktem Sonnenlicht unter einem Schirm. Danke auch an mein Model, es war brutal warm!
Liebespaar bei Abendrot – Insel Föhr
6. Mai, 2008Bei einem Strandspaziergang auf der Insel Föhr lief mir ein frisch verliebtes Pärchen über den Weg. Das Abendrot passte natürlich perfekt in diese Szene.
Karostar – Hamburg
29. April, 2008In St.Pauli befindet sich das Musikhaus „Karostar“. Es bietet Existenzgründern im Bereich der Musik günstige Startkonditionen und einen sehr guten Treffpunkt für Musikschaffende.
Der Küchentempel „Cucinaria“ – Hamburg
24. April, 2008Folgende Nachtaufnahme zeigt einen wahren Küchentempel der auf den Namen Cucinaria hört. Die Location befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Fahrzeugwerkstätten Falkenried (FFG) in Hamburg-Hoheluft. Hier wurden damals u.a. die Hamburger Straßenbahnen gebaut.
Enkhuizen – Zuiderzeemuseum
10. April, 2008Heute eine Aufnahme aus dem wunderschönen Buitenmuseum (Außenmuseum) im Zuiderzeemuseum (Zuiderzee heute Ijsselmeer).
Das gleiche Bild nur ein bisserl größer!
San Pietro – Frohe Ostern!
22. März, 2008Gletsch – 4 auf einen Streich…
13. März, 2008Der Ort Gletsch (1759m) befindet sich an der Verzweigung zu den Pässen Grimsel und Furka in der Gemeinde Oberwald (Wallis/Schweiz).
In der Mitte der Aufnahme befindet sich die Kapelle von Gletsch, welche von 3 weiteren Motiven umrahmt wird. Links erkennt man den ziemlich stark zurück gegangenen Rhône-Gletscher, rechts kann man die Serpentinen des Furkapasses gut sehen und ganz rechts erreicht gerade eine Dampflok der Dampfbahn Furka-Bergstrecke die Bahnstation in Gletsch.
Vernazza – Italien
27. Februar, 2008So langsam aber sicher werden wieder Reisepläne für den kommenden Sommer geschmiedet. Mein Tipp: Cinque Terre!
Cinque Terre: Das sind die 5 Dörfer, die sich malerisch an und um die Felsvorhänge zum Mittelmeer hin winden.
Il Gesù – Rom
15. Februar, 2008In Rom lohnt es sich neben dem Vatikan auch die Jesuitenkirche Il Gesù zu besuchen. Das Glück bei dieser Aufnahme war, dass die Staubpartikel die Sonnenstrahlen relativ gut reflektiert haben.
Leider hatte ich mein Stativ nicht mit, so dass als feste Unterlage die Sitzbank dort herhalten musste.
Dies Haus ist mein… – Bamberg
28. Januar, 2008Potsdamer Platz by night – Berlin
8. Januar, 2008Heute zeige ich euch eine Nachtaufnahme vom Potsdamer Platz in Berlin. Der Aufnahmestandpunkt befindet sich ein paar Meter vor dem Nachbau des historischen Verkehrsturmes in der Mitte.
Um eine möglichst hohe dynamische Wirkung des Bildes zu vermitteln habe ich absichtlich die „stürzenden Linien“ als Bildelement mit eingebaut, d.h. die Kamera stark von unten nach oben geschwenkt.
The Blue Eye – Berlin
7. Januar, 2008Allen Besuchern ein Frohes Neues Jahr 2008!
31. Dezember, 2007Tuuut, tuuut! Der Dampf von der Dampflok Nr.9 der Dampfbahn Furka-Bergstrecke faucht aus allen Ritzen hervor. Gerade überquert sie den Bahnübergang in Gletsch.
GEO-SAISON: HDR-Fotografie
29. Dezember, 2007In der aktuellen Ausgabe der GEO-Saison (01/2008) ist ein Artikel zum Thema „HDR-Fotografie“ erschienen. U.a. ist dort auch meine HDR Aufnahme von der „Queen Mary 2“ im Hamburger Hafen auf den Seiten 90/91 abgebildet.
Am Ende des Artikels wird kurz und knapp erläutert, wie man solche Bilder am heimischen PC selber erstellen kann.
Wer sich für diese neue Foto-Technik besonders interessiert, der sollte sich die Januar-Ausgabe nicht entgehen lassen.
In eigener Sache:
Meine Fotos und Berichte auf mbrelax.wordpress.com bzw. marc-boettcher.de sind mit einem nicht unerheblichen Aufwand entstanden. Falls Sie meine Arbeit gerne unterstützen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: