Aus aktuellem Anlass eine Pop Art Collage zu „20 Jahre Mauerfall“.
Archive for the ‘Berlin’ Category
20 Jahre Mauerfall – Berlin Alexanderplatz
9. November, 2009Schloss Bellevue – Wahl des Bundespräsidenten
21. Mai, 2009Aus aktuellem Anlass eine Aufnahme vom Amtssitz des künftigen Bundespräsidenten. Die Wahl findet am 24.05.2009 statt.
Potsdamer Platz by night – Berlin
8. Januar, 2008Heute zeige ich euch eine Nachtaufnahme vom Potsdamer Platz in Berlin. Der Aufnahmestandpunkt befindet sich ein paar Meter vor dem Nachbau des historischen Verkehrsturmes in der Mitte.
Um eine möglichst hohe dynamische Wirkung des Bildes zu vermitteln habe ich absichtlich die „stürzenden Linien“ als Bildelement mit eingebaut, d.h. die Kamera stark von unten nach oben geschwenkt.
The Blue Eye – Berlin
7. Januar, 2008Berlin VI – Schlossbrücke
12. August, 2007Berlin IV – Berliner Dom
27. Juni, 2007Der Berliner Dom vor spielenden Kindern vom Lustgarten aus aufgenommen. Im Hintergrund ist der Berliner Fernsehturm gut zu erkennen.
Der Berliner Dom befindet sich auf der Spreeinsel und ist ein protestantischer Dom nach dem Vorbild des Petersdom in Rom.
Berlin III – Brandenburger Tor
20. Juni, 2007Dieses Motiv ist schon zigfach fotografiert worden, auch von mir.
Das Bild ein bisserl größer klick.
Berlin II – Hauptbahnhof
7. Juni, 2007Vom Washington-Platz aus schaut ein Ehepaar vor mir gebannt auf die Südfassade des neuen Berliner Hauptbahnhofs (Lehrter Bahnhof). Ganz links steht der Entlüftungsturm (mit dem DB-Logo) für Tunnel und Parkhaus. Das Glasdach der Eingangshalle wird von den beiden Flügeln getragen, in denen sich Büros und eine riesige Shopping-Mall auf verschiedenen Ebenen verteilt sind.
Berlin I – Oberbaumbrücke und Umgebung
2. Juni, 2007Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Im ersten Teil meiner Berliner Oogsichten*-Reihe beginne ich mit den Fotos vom Ausgangspunkt an der Oberbaumbrücke und deren Umgebung.
Das Auto wurde zunächst auf der gegenüberliegenden Seite der Oberbaumbrücke abgestellt. Aus der Entfernung ist das Ziel bereits zu sehen, eingerahmt mit einem „Paddenpuper*“.