Im Hamburger Hafen entsteht seit geraumer Zeit ein neuer Stadtteil, die Hafencity. Das „Oval“ am Kaiserkai wurde von der Düsseldorfer Architektengruppe Ingenhoven & Partner entworfen. Das Gebäude hat einen elliptischen Baukörper.
Archive for the ‘Elbe’ Category
„Oval“ am Kaiserkai – Hamburg
7. November, 2009Hamburger Hafen – Pop Art
3. April, 2009Auf Wunsch eines Kunden entstand folgende Pop Art Collage.
Kurze Beschreibung des Bildes: Ein Schiffskran der HHLA wird von den höchsten und bekanntesten Hamburger Wahrzeichen, dem Michel, Fernsehturm und dem Tower des Hanseatic Trade Center umrahmt.
GEO-SAISON: HDR-Fotografie
29. Dezember, 2007In der aktuellen Ausgabe der GEO-Saison (01/2008) ist ein Artikel zum Thema „HDR-Fotografie“ erschienen. U.a. ist dort auch meine HDR Aufnahme von der „Queen Mary 2“ im Hamburger Hafen auf den Seiten 90/91 abgebildet.
Am Ende des Artikels wird kurz und knapp erläutert, wie man solche Bilder am heimischen PC selber erstellen kann.
Wer sich für diese neue Foto-Technik besonders interessiert, der sollte sich die Januar-Ausgabe nicht entgehen lassen.
In eigener Sache:
Meine Fotos und Berichte auf mbrelax.wordpress.com bzw. marc-boettcher.de sind mit einem nicht unerheblichen Aufwand entstanden. Falls Sie meine Arbeit gerne unterstützen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
Queen Mary 2 – zweiter Streich…
9. September, 2007Sonnenglühen am Waltershofer-Hafen
15. August, 2007Für den Fotografen gibt es im Hamburger Hafen keine bestimmte Zeit, auch bei „Avaible Light“ Situationen kann man im Hafen schöne Lichtstimmungen einfangen.
Zum heutigen „Mariä Himmelfahrt“ passen diese Stimmung und Szene ganz gut. Die Aufnahme entstand am Eurogate im Waltershofer-Hafen.
Die gleiche Aufnahme ein bisserl größer.
U-434
29. Juni, 2007Eines der größten nicht-nuklearen U-Boote der Welt kann seit 2002 im Baakenhafen (nähe Hafencity) besichtigt werden: Das russische U-Boot „U-434“.
Das Bild ein bisserl größer klick!
weitere Infos:
– Hamburg Tourism
Conergy Hanse-Marathon 2007
2. Mai, 2007Am Wochenende (27.-29.April) fand bei idealen Bedingungen das Conergy Hanse-Marathon in Hamburg statt.
Soso, genau 42,195km.
AIDAdiva Taufe in der Hafencity
19. April, 2007Schon seit dem 18.4. finden die AIDA-Tage in der Hansestadt Hamburg statt. Höhepunkt soll die am heutigen Freitag stattfindende Schiffstaufe sein. Die Taufzeremonie soll mit einer noch nie dagewesenen Lichtshow über die Bühne gehen.
Die Hamburger Speicherstadt bei Nacht! – Teil II
5. Februar, 2007Beim ersten Teil der Serie „Die Hamburger Speicherstadt bei Nacht“, waren die Treppenhäuser nicht illuminiert. Hier ein kleiner Bild-Nachtrag:
weitere Infos im wiki.
Die Hamburger Speicherstadt bei Nacht! – Teil I
31. Januar, 2007Nach kurzer Abstinenz melde ich mich mal wieder mit ein paar Bildern aus der Hamburger Speicherstadt zurück.
Ich könnte diesen Bericht auch als „Dialog im Dunkeln“ beschreiben, besser „Dialog mit den Nachtlichtern der Hamburger Speicherstadt“…
„Meine“ Queen Mary 2 auf spiegel.de!
22. Januar, 2007Meine Nachtaufnahme von der „Queen Mary 2“ hat heute eine ganz besondere Anerkennung erhalten. Das Bild und einige andere sehenswerte Aufnahmen wurden zum Thema „HDR-Fotografie: Die Ästhetik der Verfremdung“ bei Spiegel-Online veröffentlicht.
Siehe unter:
– http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,460727,00.html
Hier die Fotostrecke (Bild 17!, Achtung Pop-Up, es öffnet sich ein seperates Fenster!):
– http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,18687,00.html
Hier der Link zur QM2(dann etwas weiter runterscrollen).
Alter Elbtunnel Hamburg
3. Januar, 2007Als eines der schönsten und besterhaltesten Sehenswürdigkeiten in Hamburg ist zweifellos der alte Elbtunnel. Immer wenn man sich in der Nähe des schönen alten Elbtunnels befindet, fühlt man sich mit Hilfe einer Zeitmaschine ins Anno dazumals zurück versetzt.
Der Tunnel besteht aus 2 Röhren und wurde im Jahre 1911 fertiggestellt. Es gibt für Fußgänger die Möglichkeit über Treppen oder per Lift in 24m Tiefe zu gelangen. Die beiden Röhren verbinden die Stadtteile St.Pauli und Steinwerder. Von Steinwerder aus kann man ein schönes typisches Hamburg-Panorama sehen.
Meine augsichten – erste hälfte 2006
20. Dezember, 2006Das Jahr 2006 neigt sich schnell aber sicher dem Ende zu! Daher laufen in diversen Medienstreams „Menschen 2006“, „Album 2006“ etc… Dem will ich in nichts nachstehen: Hier meine persönlichen „Augsichten des Jahres 2006“!
Allen Besuchern meiner Page ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007!
Los geht’s mit der Kurpromenade im Ostseebad Sellin.
St.-Michaelis-Kirche (Michel)
11. Dezember, 2006Wohne schon seit 1997 in der Stadt… Erst am 2.Advent des Jahres 2006, ging es bei herrlich schönem Wetter das erste mal zum Michel.
Zunächst ging es vom S-Bahnhof Stadthausbrücke an der Statue von Karl dem Grossen vorbei. Er ist der Gründer der Stadt Hamburg. Zu deren Sicherung ließ er die Hammaburg bauen(siehe linke Hand!). Die Hammaburg ziert auch das Stadtwappen Hamburgs.
vom Rissener Ufer zum Römischen Garten
11. Dezember, 2006Am 1.Advent(3.Dezember 2006) stand eine Wanderung vom Rissener Ufer zu den Römischen Gärten auf dem Programm. Es war ein sehr milder Tag…
Im Hintergrund schippert gerade ein Dreimaster, die „Mare Frisium„, am Schiffanleger Wittenbergen vorbei.